Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Platin oder Palladium sind begehrt und die Nachfrage wächst.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Platin oder Palladium sind begehrt und die Nachfrage wächst.
Ohne Batterien lässt sich Energie aus Sonne und Wind nicht speichern. Elektroautos sind ebenfalls auf die Speicherbatterien angewiesen.
Am Rande der Automesse IAA in München hat ein Bündnis erklärt, aus München eine Modellregion für autonomes Fahren zu machen.
Es ist die fortschreitende technologische Entwicklung, die für den Durchbruch sorgen wird – bestimmte Rohstoffe sind notwendig.
Noch immer geht kein Nickel-Weg an Indonesien vorbei. Mit einer Produktion von 2,2 Millionen Tonnen und einer Reserve von 55 Millionen Tonnen, ist das südostasiatische Land der globale Nickel…
Der Bedarf an Metallen wie Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer wird immer schwieriger zu decken. Lithium-Ionen-Akkus werden mehr und mehr gebraucht.
Nicht nur die künstliche Intelligenz, auch Robotik oder die Elektromobilität machen Fortschritte.
Die Batterien der E-Fahrzeuge brauchen bestimmte Rohstoffe, so etwa Lithium, Nickel und Kobalt.
Nickel wird zur neuen Energiewährung – und dieses Projekt versetzt den Westen in eine starke Position!
Asteroiden, Monde und andere Himmelskörper enthalten Rohstoffe. Technische, rechtliche und ethische Herausforderungen bestehen.
Die Nickelpreise waren 2024 volatil, ähnlich im ersten Quartal 2025. Doch längerfristig sind die Aussichten für das Metall sehr gut.
Die Nachfrage nach Nickel explodiert – und das ist erst der Anfang! Während der Markt für viele Industriemetalle nur moderat wächst, zieht die globale Nickel-Nachfrage mit +9 bis 10 % jährlich…
Der Mobilitätsmarkt könnte vor einem großen Umbruch stehen. Denn in den USA setzen sich Robotaxis immer mehr durch.
Die Nachfrage nach kritischen Metallen steigt. Batteriemetalle werden zunehmend gebraucht.
Nickel trotzt dem Zoll-Schock: Europa wartet mit offenen Armen auf CO?-neutrales Metall! Natürlich belasten die Zölle auch Nickel kurzfristig – doch Europas Industrie lechzt nach CO?-freiem Nickel!
Zu den größten Herausforderungen heute zählen der Hunger auf der Welt und die Anstrengungen gegen den Klimawandel.
Viele Länder Afrikas setzen auf die Elektromobilität, denn sie bringt auch wirtschaftliche Vorteile.
Die Elektromobilität und die Elektrifizierung der Welt brauchen bestimmte Rohstoffe.
Die Nickelindustrie steht vor einem dramatischen Wandel! Indonesien baut sich als neue Nickel-OPEC auf, mit riesigen Investitionen in die Batterieproduktion und Elektroautomobilindustrie.
Die Energiewende wird Metalle für die CO2-arme Infrastruktur verschlingen. Kupfer und Batteriemetalle sind gefragt wie nie.
Auch wenn hierzulande der Verkauf von Elektroautos zurückgegangen ist, weltweit wachsen die E-Auto-Zahlen.
In einer Welt, die sich rasant verändert und immer stärker auf Innovation, Technologie und nachhaltige Entwicklung setzt, treten die Rohstoffe in den Vordergrund.
Rohstoffe bilden die Basis unserer modernen Welt, unabdingbar für die Wirtschaft und das tägliche Leben.
Batterierohstoffe und Dünger wie Kali werden gebraucht, um für ausreichend Nahrungsmittel zu sorgen.
Die Nachfrage nach Nickel wächst rasant – angetrieben durch den Boom bei Elektrofahrzeugen und die globale Energiewende.
Die Bergbau-Größe Rio Tinto will 2,5 Milliarden US-Dollar in eine neue Lithiummine in Argentinien investieren.
Nickel, ein unverzichtbarer Rohstoff für Edelstahl, Elektrofahrzeugbatterien und klimafreundliche Technologien, steht immer mehr Zentrum der globalen Energiewende.
Nickel ist heute unverzichtbar. Es steckt in Elektroautobatterien, wird zur Herstellung von Edelstahl verwendet und ist entscheidend für die grüne Energiewende.
In der Elektromobilität stehen die Lithium-Ionen-Batterien für die effektivste Batterietechnologie.
In Afrika gibt es für 40 Prozent der Bevölkerung keinen Zugang zu Strom. Die Wasserstoffwirtschaft dort entsteht.
Batterierohstoffe sind gefragt und werden immer mehr nachgefragt.
Bald machen Elektrofahrzeuge zehn Prozent der gesamten verkauften Fahrzeuge aus.
Lithium, Kobalt, Nickel sind nur einige der nötigen Batterierohstoffe. Und nicht immer sind sie leicht zu fördern.
Nickel, das glänzende Metall, ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Von rostfreiem Stahl über Elektrofahrzeuge bis hin zu Batterien – Nickel spielt eine entscheidende Rolle in…
In Lincoln, Maine plant ein Start-up-Unternehmen die größte Batterie weltweit zu bauen.