Bewegung stärkt auch die Auffassungsgabe

WERBUNG
WERBUNG
Gehaltsvorschuss. Sofort!
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Allensbach University
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
KREDIT.DE
WERBUNG
WERBUNG
Namefruits

Wer weniger sitzt, verbessert die Schulnoten

sup.- Das heutige Freizeitverhalten vieler Kinder hat ihnen in manchen medizinischen und pädagogischen Publikationen die Bezeichnung „Generation S“ eingebracht. Das S steht für „Sitzen“ und umschreibt knapp, aber treffend einen Lebensstil, der im Alltag zahlreicher Familien längst zur Normalität geworden ist. Die Zeit nach Schule und Hausaufgaben wird von den Kindern nicht mehr zum Spielen und Toben im Freien genutzt, sondern weitgehend bewegungslos vor PC, Smartphone oder Spielekonsole verbracht. Eine bedenkliche Entwicklung, die sich auch statistisch niederschlägt: Der Anteil der Kinder, die nicht mehr auf die WHO-Empfehlung von mindestens einer Stunde Bewegung am Tag kommen, liegt in Deutschland bei 84 Prozent und damit über dem weltweiten Durchschnitt. Ausreichend Bewegung schützt aber nicht nur vor Übergewicht, stärkt Lunge und Herz, sondern verbessert auch das Sozialverhalten und die Auffassungsgabe. Tipps zur Integration von körperlicher Aktivität in den Familienalltag (z. B. auf www.pebonline.de) dienen deshalb der Gesundheit und den schulischen Leistungen gleichermaßen.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

pe-gateway
Author: pr-gateway

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
My Agile Privacy

Diese Website verwendet technische und Profilierungs-Cookies. 

Sie können die Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die gewünschten Schaltflächen klicken. 

Wenn Sie diese Mitteilung schließen, setzen Sie die Nutzung ohne Zustimmung fort. 

Warnung: Einige Funktionen dieser Seite können aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert werden: