Energieverbrauch hängt von der Wärmeerzeugung ab

WERBUNG

Solaranlagen und Wärmepumpen verbessern die Effizienz

sup.- Im Haushalt wird wesentlich mehr Energie für die Wärmeerzeugung als für elektrische Geräte benötigt. Deshalb liegt gerade in der Modernisierung veralteter Heizungen ein großes Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz. Studien zufolge könnte der Endenergiebedarf für Raumwärme und warmes Wasser in Deutschland bei ausreichender Sanierungsquote bis zum Jahr 2050 um rund 60 Prozent sinken. Dieses Ziel lässt sich aber nur erreichen, wenn erneuerbare Energien bei den Sanierungskonzepten eine wichtige Rolle spielen. Mit Solaranlagen oder Wärmepumpen können Eigentümer ganz individuell zum allgemeinen Umstieg aufs sparsamere Heizen beitragen. Dafür gibt es heute Gesamtpakete aus Solar- und Wärmepumpentechnik sowie leistungsstarken Brennwert-Heizkesseln, die von Effizienz-Spezialisten wie dem Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) bedarfsgerecht zusammengestellt werden. Diese maßgeschneiderten Kombinationen unterstützen die Klimaziele und reduzieren gleichzeitig die privaten Heizkosten (www.wolf-heiztechnik.de).

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

pe-gateway
Author: pr-gateway

WERBUNG
My Agile Privacy

Diese Website verwendet technische und Profilierungs-Cookies. 

Sie können die Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die gewünschten Schaltflächen klicken. 

Wenn Sie diese Mitteilung schließen, setzen Sie die Nutzung ohne Zustimmung fort.