Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Der Achte Pflegebericht beleuchtet die häusliche Pflege als zentrale Versorgungsform in Deutschland. Insbesondere die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft wird hervorgehoben.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Der Achte Pflegebericht beleuchtet die häusliche Pflege als zentrale Versorgungsform in Deutschland. Insbesondere die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft wird hervorgehoben.
Die SHD Seniorenhilfe hebt sich durch ein innovatives Qualitätsmanagement hervor, das Betreuungskräfte und Familien in herausfordernden Situationen aktiv begleitet.
Die Pflegepflichtberatung nach dem Sozialgesetzbuch stellt sicher, dass Senioren, die in häuslicher Gemeinschaft betreut werden, eine bedarfsgerechte und hochwertige Versorgung erhalten.
In einer alternden Gesellschaft, in der der Bedarf an individueller Unterstützung für ältere Menschen stetig wächst, erhält die Alltagsbegleitung die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Senioren.
Die Seniorenbetreuung stellt eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe dar, die weit über die reine körperliche Versorgung hinausgeht.
In einer alternden Gesellschaft ist die Betreuung von Senioren in ihrer vertrauten Umgebung wichtig. Häusliche Pflege stärkt den sozialen Zusammenhalt und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Die professionelle Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause ist oft nur durch das Engagement von Angehörigen möglich. Sie bieten emotionale Stabilität und Geborgenheit.
Bei der Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause spielen neben traditionellen Ansätzen auch die Digitalisierung eine zunehmend zentrale Rolle.
In Zeiten des Fachkräftemangels in der Pflege gewinnt individuelles Matchmaking in der 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft zunehmend an Bedeutung.
Das alternative Betreuungskonzept der 24-Stunden-Betreuung hält viele Vorteile für Senioren und Pflegebedürftige bereit und sorgt für ein hohes Maß an Entlastung für deren Angehörige.
Mit ihrem Hauptsitz in Dortmund bietet die SHD Seniorenhilfe eine intensive und umfassende 24-Stunden-Pflege in verschiedenen Gebieten, einschließlich Rhein, Ruhr und Westfalen.
Bei der Live-In-Betreuung wohnen die Betreuungskräfte mit im Haushalt und übernehmen alle Aufgaben, die der Senior in der Vergangenheit selbst erledigt hat.
In einer Gesellschaft, in der die Lebenserwartung stetig steigt, wird die Frage, wie wir den Lebensabend so angenehm wie möglich gestalten können, immer dringlicher.
Die Pflege eines Angehörigen zu Hause kann sowohl physisch als auch emotional belastend sein. Der Einsatz professioneller Hilfe ist daher nicht nur sinnvoll, sondern oft unerlässlich.
Die SHD Seniorenhilfe ist als Betreuungsdienst nach § 45a SGB XI anerkannt. Damit können Kosten der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft teilweise von der Pflegekasse erstattet werden.