NICHTS muss beim Alten bleiben – Updates für Gläubige und Ungläubige
Josef Ising erklärt in „NICHTS muss beim Alten bleiben“, dass sich im Verlaufe der Zeit selbst alte Vorstellungen in ein neues Licht rücken lassen können.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Josef Ising erklärt in „NICHTS muss beim Alten bleiben“, dass sich im Verlaufe der Zeit selbst alte Vorstellungen in ein neues Licht rücken lassen können.
Historische Realität trifft in Angelika Siebels „Simona“ auf spannende Fantasy mit einem Hauch Romantik.
Novus Dahle übergibt Spendenscheck an die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e. V. für Bildungsaktionen in Schulen. Der Erlös stammt aus dem Verkauf der Novus re+new Hefter- und Locher-Serie …
Philipp Aldekamp setzt in „Der Haarmensch und der Tod“ die Geschichte des Haarmenschen und seinen Freunden fort.
Mehr Wissen zur Aufklärung und Unterstützung für Patienten (Bildquelle: Sanofi) Neu-Isenburg, 12.12.2019. Das neue Portal www.heller-hautkrebs.com von Sanofi Genzyme gibt ab sofort Auskunft zum Thema heller Hautkrebs. Denn immer mehr …
Adalbert Rabich regt in „Der Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken“ zum Mitdenken an.
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im Rhein-Main-Gebiet
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im Rhein-Main-Gebiet (Bildquelle: Sanofi) Frankfurt, 2. September 2019. „Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig“, sagt Konner, eine junge Frau, die anderen …
D. Bullcutter widmet sich in „WAS WAR UND WAS KOMMEN WIRD“ der Frage, welche Ursachen aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen auf der Welt haben.
Peter Schlabach versucht in „Freiheit“ die Frage zu beantworten, was Freiheit wirklich ausmacht und erläutert die sich im Laufe der Zeit wandelnden Begriffsinhalte.
reer unterstützt den Kindersicherheitstag mit einer Aktionswoche reer Kindersicherheit seit 1922 Wie können Unfälle von Kindern verhindert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Experte für Kindersicherheitslösungen reer tagtäglich und …
Muhammad Sameer Murtaza und seine Co-Autoren machen in „Islamische Philosophie“ deutlich, wie groß der Einfluß des Islams auf die europäische Aufklärung war.
Martin Beisert erläutert in „TABU“ in leicht verständlicher Sprache die Hintergründe von Themen, die das menschliche Schamgefühl oder Ego berühren.
Die neuen Patientenbroschüren von „MS-Begleiter“ beantworten Fragen rund um die Erkrankung, geben Tipps & Hilfestellung zum alltäglichen Leben mit MS Die neue Broschüre „Diagnose MS“ (Bildquelle: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) Neu-Isenburg, …
Timo Purificato verarbeitet in „Gott ist nicht schizophren“ eine krankheitsuneinsichtige, paranoide Schizophrenie.
Wolfgang Horst Reuther teilt in „Wie ich den Nahen Osten erlebte“ seine Erkenntnisse aus den Jahren seines Nahost-Aufenthalts.
Vom 19. bis 23. November 2018
-Neue Broschüre „Training für die grauen Zellen – Geistige und körperliche Fitness steigern“ zeigt Koordinationsübungen -Aufklärungskampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ unterstützt Betroffene und Angehörige Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Leverkusen, …
Bernd Waß eröffnet den Lesern in „Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft“ Zugang zu einem komplexen und bedeutenden philosophischen Werk.
Jo Red Stone befasst sich in „SO: in die Zukunft“ mit Entwicklungen der Menschheitsgeschichte und erläutert, warum diese so geschehen sind.
Live mitgezeichnet: Was Experten und Besucher zum Thema Diabetes bewegt (Bildquelle: Sanofi) Frankfurt, 21.08.2018. Seit mehr als 13 Jahren klärt die von Sanofi initiierte Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: …
Lifestyle mit Balance Foto: Fotolia / Andrey Popov (No. 6057) sup.- Ernährung wird zunehmend zum Stress. Die steigenden Zahlen unterschiedlicher Essstörungen zeigen, dass der Genuss dem Druck bei der Nahrungsmittel-Auswahl …
Peter Schlabach erklärt in „Freiheit“ die Bedeutung eines abstrakten Begriffes und warum dieser so oft missverstanden und missbraucht wurde.
Peter Schlabach untersucht in „Freiheit“ die Frage, was Freiheit in verschiedenen Gesellschaft wirklich ausmacht und welche Grenzen sie aufweist.
Der Nachwuchs sitzt sich krank Foto: Fotolia / pololia (No. 6050) sup.- Strafsteuern auf Gummibärchen? Rote Punkte auf Limoflaschen? Staatlich verordnete Rezepte für Fertiggerichte? Wer solche Forderungen stellt, schädigt die …
Collin Coel will Menschen mit Kinderwunsch in „Wunschkind auf Umwegen“ dabei helfen, mit ihrem Wunsch nicht auf das falsche Gleis zu geraten.
Neuer Youth Truck für Aufklärungsarbeit in Uganda Einweihung des Youth Trucks Auch 2018 engagiert sich der hannoversche Versicherer Wertgarantie gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) für Jugendliche in Ostafrika. …
Aufklärungskampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ will Betroffenen helfen, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen (Bildquelle: Bayer Vital GmbH) Leverkusen, 5. Juli 2018 – Vor allem für Menschen mit Vorhofflimmern oder …
Die beiden größten Verstecke von Hitlers Raubkunst. Das Bernsteinzimmer sowie die Position des Goldzuges. Cover Die Neumarkter Autoren Stenz und Mederer stellen am 02.07.2018 um 10.00 Uhr ihre Sachbuch-Publikation vor. …
Mit innovativer Social Media Kampagne gegen Nierenkrebs Nierenkrebs zählt zu einer der am schnellsten wachsenden Krebsarten der Welt. Gründe dafür sind noch nicht genau geklärt, aber Experten weisen immer wieder …
Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt auf und berät individuell. Klaus Quirini „Die EU-weit in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung – kurz: DSGVO – ist momentan in aller Munde. Auch weil das Gesetz …
Karl der Feuerwehrmann mit neuen Party Sitzen für die kleinen bei Feuerwehr Feuerland Feuerwehr Feuerland mit neuen Party Sitzen für die Kids Dortmund, Mai 2018: Längst ist Karl der Feuerwehrmann …
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ und die „Mecklenburger Stiere“ setzen ein Zeichen für Bewegung Frankfurt, 27.04.2018 – Getreu dem Motto „Zu neuen Ufern lockt ein neuer …
Gelungener Jahresauftakt von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ in Schwerin Live mitgezeichnet: Was Experten und Besucher zum Thema Diabetes bewegt (Bildquelle: Sanofi) Frankfurt, 23.04.2018 – Mehr …
Christophe Losfeld ermöglicht den Lesern durch „Die Reise des Fürstenpaares Franz und Louise von Anhalt-Dessau in die Schweiz im Jahr 1770“ einen Einblick in eine vergangene Epoche