Psychotherapeuten warnen: E-Patientenakte offen für Polizeibehörden
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert die Aufnahme der ePA in den Beschlagnahmeschutz der Strafprozessordnung.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert die Aufnahme der ePA in den Beschlagnahmeschutz der Strafprozessordnung.
Aktuelle Themen auf einen Blick ARAG: Aktuelle Themen auf einen Blick +++ Kurzes Zeitfenster für die Briefwahl +++ Ab der kommenden Woche werden die Wahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl am …
Kodak Alaris – Gesundheitswesen (Bildquelle: @Kodak Alaris) Ab 15. Januar 2025 ist es soweit – die elektronische Patientenakte (ePA) kommt. Während Karl Lauterbach und die Krankenkassen die Aufklärung der Patienten …
Ein Leitfaden für Zahnärzte zur erfolgreichen Integration der ePA – Informationen für Patienten inklusive Die ePA Balingen, 02. August 2024 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt …
Psychotherapeuten befürchten Vertrauensbruch durch die Pflicht, Daten aus Psychotherapien allen anderen Behandlern europaweit zugänglich zu machen.
Der zum Patent angemeldete Scanner von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, verfügt über eine besondere Oberfläche, die das Eindringen von Mikroben und Krankheitserregern verhindert.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.
Eine aktuelle Umfrage des Deutsche Psychotherapeuten Netzwerks (DPNW) zeigt: Telematik-Infrastruktur bringt keinen Nutzen nur Aufwand und Kosten.
Kontrovers diskutiert im EinBlick-Podcast und -Newsletter EinBlick – Der Podcast von BERLIN-CHEMIE immer freitags ab 12 Uhr in allen Podcast-Portalen Das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE AG liefert spannende Einblicke in die …
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) stellt sich gegen eine Zwangs-ePA und kritisiert Ampel-Parteien scharf.
Elektronische Patientenakte (ePA) von Geburt an – das Ende der Selbstbestimmung über die eigenen Gesundheitsdaten
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS Kissing, 24.03.2021 – Die elektronische Patientenakte ist seit 1. Januar 2021 aktiv. Die Brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge weist, wie ihre Kollegen aus …
Hack und Erpressung in Finnland – auch deutsche Patientendaten in Gefahr
Mehrheit der Befragten, die in einer gesetzlichen Versicherung arbeiten, befürwortet die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), aber nur knapp ein Viertel ist darauf vorbereitet 71% befürworten die ePA, aber nur …
Umweltfreundliche ReForm Tücher und Wischtuchrollen werden aus 70% recyceltem Zeitungspapier und Zellulose oder Baumwolle hergestellt. Sie sind hochsaugfähig und tragen zu weniger Umweltbelastung bei.
Asahi Kasei Honorary Fellow Dr. Akira Yoshino (Bildquelle: @Asahi Kasei) Düsseldorf, 07. Mai 2019 – Das Europäische Patentamt (EPA) hat den Asahi Kasei Honorary Fellow Dr. Akira Yoshino in der …
Die richtigen Bindevliesezu verwenden spielt eine sehr große Rolle. Eine angemessene Auswahl kann Mitarbeitern die Arbeit erleichtern, eine sichere Arbeitsumgebung schaffen und viel Geld sparen.
Es spielt eine große Rolle, ob die richtigen Bindevliese verwendet werden. Eine angemessene Auswahl kann Mitarbeitern die Arbeit erleichtern, eine sichere Arbeitsumgebung schaffen und Geld sparen.
Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren lindert ADHS-Symptome Ein Omega-3-Fettsäure-Mangel spielt womöglich eine bedeutende Rolle beim Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS). Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren könnte eine kostengünstige und nebenwirkungsarme Alternative zu ADHS-Medikamenten sein (Chang et …