4 Minuten: Keine Zeit für Fehler
Anett Stimmeder überzeugt mit einer positiven Fehlerkultur und agilem Mindset die Jury Anett Stimmeder live on stage beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden Kurz, knackig, relevant und auf den …
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Anett Stimmeder überzeugt mit einer positiven Fehlerkultur und agilem Mindset die Jury Anett Stimmeder live on stage beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden Kurz, knackig, relevant und auf den …
„Eine gelebte Fehlerkultur erhöht das Risikobewusstsein“ (Bildquelle: Go Air Brokerage auf Pixabay) Volkswagen steht am Scheideweg: Die eigene Zukunft ist in Gefahr, weil das Management wichtige Entscheidungen falsch getroffen hat. …
Motivation stärken, Widerstände überwinden, Fairness fördern Motivation ist der Schlüssel – ob auf dem Fußballplatz oder im Büro. Doch wie gelingt es, ein Team in einer Zeit voller Veränderungen motiviert …
Eine ernst genommene Fehlerkultur hilft durch Krisenzeiten (Bildquelle: Richard R. Schünemann auf Unsplash) Calhoun kürzlich zurückgetreten. Sein Versuch, das Vertrauen nach den Abstürzen der Boeing 737-Max Nach den Sicherheitsproblemen mit …
Expect the Unexpected“ lautet ein Grundsatz in der Luftfahrt. Der europäische Mittelstand steht vor einer historischen Bewährungsprobe: Er wird von einer Pleitewelle und den Herausforderungen einer multikrisenhaften Wirtschaftslage bedroht. Während …
Christian Roth warnt vor den Gefahren von Betriebsblindheit und zeigt auf, wie Unternehmen diesen entgegenwirken. Christian Roth spricht über die Gefahren der Betriebsblindheit. „Flexibilität, innovatives Denken und schnelle Anpassungsfähigkeit sind …
Petra Lienhop erläutert anhand eines anschaulichen Beispiels, woran es liegt, dass Menschen keine Eigenverantwortung übernehmen und die Schuld bei anderen suchen. Petra Lienhop spricht über fehlende Eigenverantwortung und Schuldzuweisungen. Während …
Petra Lienhop zeigt auf, warum Unternehmen klare Ziele setzen und Kooperation statt Wettbewerb fördern sollten. Petra Lienhop spricht über die Fehlerkultur in Unternehmen. Sparringspartnerin Petra Lienhop erlebt in Unternehmen häufig …
Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, zeigt auf, was Unternehmen dabei unterstützen kann, auch in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeitende zu finden. Alice Dehner spricht über Lösungen bezüglich des Fachkräftemangels. Wurden …
Denise und Egon Schiebel zeigen anhand des Aspekts der Fehlerkultur auf, wie sich Unternehmen in den herausfordernden Zeiten des Wandels weiterentwickeln können. Denise und Egon Schiebel sprechen darüber, wie die …
Petra Lienhop zeigt auf, welche Verantwortung Führungspersönlichkeiten haben und wie sie diese mit Klarheit und Präsenz leben, auch wenn Mitarbeitende Fehler machen. Petra Lienhop spricht über die Verantwortung von Führungspersönlichkeiten …
Inspirierende Ansätze für die digitale Kompetenzentwicklung und die Verankerung von Lernen in der Unternehmenskultur -Praxisbeispiel IBM
5 Sterne Redner Felix Brunner fordert mehr Entscheidungsfreude Experte für Krisenmanagement Felix Brunner (Bildquelle: Blutspendedienst des BRK) Höher, schneller, weiter. Mehr zählt nicht, Fehler und Misserfolge werden nicht geduldet. Das …
Auf 92 Seiten hat der Autor Norbert Rahn seine neuesten Gedichte veröffentlicht. „Geborgen im Netz der Zeit“ regt zwar zum Nachdenken an, enthält jedoch auch eine ordentliche Prise Humor.
Fehlerkultur: Trotz schneller Veränderungen den Erfolg sichern Vorbild im Umgang mit Veränderung und Fehlerkultur Felix Brunner (Bildquelle: Guido Rehme) In Sachen Fehlerkultur ist Deutschland kein Spitzenreiter: Im Vergleich mit 61 …
KarriereTalk mit Berufspilot und Speaker Philip Keil Berufspilot und Speaker Philip Keil (Bildquelle: Philip Keil) Die Luftfahrtbranche lebt vor, wie das Lernen aus Fehlern zu Verbesserungen führt. Viele Unternehmen signalisieren …
René Neumanns neues Buch „Wie kann NLP konstruktives Fehler-Management unterstützen?“ zeigt, wie sinnvolles Fehler-Management bei Führungskräften den Unternehmenserfolg beeinflussen kann.
Das 7. BW-Forum Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst“ fand in Stuttgart statt.