Flüchtlingsthema kindgerecht bearbeitet
Alexandra Lochthowe: „Und dann kam Rudian“ basiert auf realer Geschichte
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Alexandra Lochthowe: „Und dann kam Rudian“ basiert auf realer Geschichte
* Das Bestseller-Kinderbuch zur gewaltfreien Kommunikation / The best-selling children’s book on nonviolent communication / Zweisprachig Deutsch – Ukrainisch / Bilingual German – Ukrainian *
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die gestiegene Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland gibt nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Anlass zur Sorge. Deshalb müssen aus Sicht der Kinderrechtsorganisation die Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz …
Projektbuch von Mainzer Kindern für Kinder zum Thema Integration erfährt besondere Ehrung
Unser Buch „wir Kinder erzählen von Blumen Zaubern und Drachen besiegen“ ist nominiert!
Projektbuch von Kindern für Kinder zum Thema Integration mit einem Grußwort von Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz
ROTE NASEN fordern, dass schutzsuchenden Flüchtlingskindern in Griechenland sofort geholfen wird und sie in eine kindgerechte und sichere Umgebung gebracht werden. Monica Culen, CEO von Rote Nasen International, fordert mehr …
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März: der Verein Zeltschule e.V. fordert auf zur internationalen Solidarität mit syrischen Flüchtlingsfrauen. In den Workshops lernen die Frauen zum Beispiel Nähen Der Münchner Zeltschule …
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der leicht gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren intensivere Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz dieser Kinder. Nach aktuellen Angaben des Bundeskriminalamtes …
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesländer auf, die Residenzpflicht für Flüchtlingskinder abzuschaffen. Durch diese räumliche Beschränkung ist es für viele Flüchtlingskinder nicht oder nur eingeschränkt möglich, …
Die Unternehmensstiftung hilft dort, wo das Engagement der internationalen Gemeinschaft und der öffentlichen Hilfsorganisationen allein nicht reicht (Mynewsdesk) Stäfa, Schweiz – Etwa 1,5 Millionen Syrer sind vor dem Krieg in …
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert angesichts der gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren für ein zentrales europäisches Erfassungssystem zum Schutz von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Nach …
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft im Vorfeld der morgigen Bundestagsdebatte nachdrücklich die Bundestagsabgeordneten von CDU, CSU und SPD dazu auf, ihre ablehnende Haltung gegen den Familiennachzug für …
Mit dem KitaPad von Wehrfritz das Fundament für digitale Wissensvermittlung legen
Die Kreativagentur Bloom, das Curt Magazin und die Stadt Nürnberg starten Charity-Projekt zugunsten von Flüchtlingskindern. Nürnberg, 01. Dezember 2016. Gemeinsam mit dem Kulturmagazin CURT und der Stadt Nürnberg hat die …
Ohne das CSR Engagement vieler Unternehmen in der Region Bonn Rhein-Sieg geht es nicht bei den German Angel. So konnten mehr als 120 German Angel geschult werden, die an sieben …
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den Familiennachzug eindringlich an die Koalitionsfraktionen, allen unbegleiteten Flüchtlingskindern das Zusammenleben mit ihren Familien in Deutschland zu …
(Bildquelle: Pixabay: Public Domain) Seit Monaten begleiten uns diese Bilder: Kinder und Jugendliche, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Die Mitarbeiter in pädagogischen Einrichtungen stehen dadurch vor einer schwierigen Aufgabe. …
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk und die BNP Paribas Stiftung unterstützen in den nächsten Wochen Flüchtlingskinder in Deutschland mit 300 Schulranzen und helfen ihnen damit bei der Integration …
Potenziale des Spielens bei der Integration von Flüchtlingskindern stärker nutzen Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des morgigen Weltspieltages an, die Möglichkeiten des Spiels bei der Integration …
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zur Beteiligung am Weltspieltag 2016 auf Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur …
„Trotz allem – ich lebe!“ Eine Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen erzählt von Schmerz, Verzweiflung und Gewalt, aber auch von dem Mut, Lebenswillen und der Hoffnung von Frauen, die aus ihrer …