Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum erreichbar
Aktuelle Studie des Pestel-Instituts zeigt Rückgang der Eigentumsquote auf 43,6%. Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum erreichbar
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Aktuelle Studie des Pestel-Instituts zeigt Rückgang der Eigentumsquote auf 43,6%. Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum erreichbar
BVI-Präsident Thomas Meier fordert auf den Münchner Verwaltertagen umfassendes Förderprogramm für Eigentumswohnanlagen BVI-Präsident Thomas Meier. (Bildquelle: BVI, Foto: Daniel Lukas Jokisch) Geht es nach der Bundesregierung, sollen Deutschlands Bestandsgebäude in …
SY by Cegedim stellt Online-Filter mit 34 digitalen Förderprogramme vor
Bildunterschrift: Martin Schulze, CEO bei BusinessCode Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von …
Anmeldung zu „CAMPUS digital“ im Februar und März ab sofort möglich Anmeldung zu „CAMPUS digital“ im Februar und März ab sofort möglich (Bildquelle: Beck+Heun) Das neue Webinarprogramm von Beck+Heun ist …
Hier gibt es immer noch Förderung von Photovoltaikanlagen. Wenn Sie eine Photovoltaikanlage errichten möchten, können Sie verschiedene Förderungen nutzen. Später bei den Betriebskosten können Förderungen ebenfalls zum Tragen kommen. Die …
Kaufverhalten früher und heute In früheren Zeiten war das Kaufverhalten der Konsumenten leicht einzuschätzen, denn es gab nur die eine Möglichkeit: vor Ort im Laden etwas zu kaufen. Im Zuge …
Das Eigenheim fit für die Zukunft machen: Mit energetischer Sanierung Energieeffizienz steigern und Kosten senken Wärme+/Clage Egal, ob Strom, Gas oder Benzin: Die Preise für Energie befinden sich auf einem …
Die Digitalisierungsförderung go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Energie (BMWi) läuft zum Ende des Jahres aus. Wer sich jetzt noch die lohnende Förderung sichern und sein Unternehmen fit für die …
Jetzt Förderung zur Digitalisierung sichern Die Digitalisierungsförderung go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Energie (BMWi) läuft zum Ende des Jahres aus. Wer sich jetzt noch die lohnende Förderung sichern und …
Die besten deutschen und europäischen Förderprogramme kennenlernen und miteinander vergleichen.
Digitalisierung der Zahnarztpraxis (Bildquelle: Das Zahnarztportal – Odontolo) – Digitalisierung der Zahnarztpraxis – auf Wunsch mit Hilfe staatlicher Förderung – Kundengewinnung-System – Für-mich-gemacht-System – Inklusive Profil, Landingpage, Kampagnen – Online-Terminkalender …
Unkoordinierte Fördermaßnahmen von Bund und Ländern / Fuhrparkverband fordert Planungssicherheit ein / Plötzliche Angst der „Überförderung“ / Unnötiger Zusatzaufwand / Förderprogramme für Elektroautos werden überarbeitet. Mannheim, im August 2020. Die …
Gründerkredit KfW Förderprogramme bei Unternehmenskauf Wie man den Staat bürgen lässt und Zuschüsse in das eigene Nest legt Wenn man einen Unternehmenskauf plant, ist die Finanzierung des Kaufpreises oft die …
Förderprogramme BMVI und KfW geben der digitalen Infrastruktur in Deutschland einen neuen finanziellen Schub Ab 1. April 2020 unterstützen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW …
Artikel zu Forschungs- und Innovationsförderung findet man bei InnovationsNet. Erfindungen und Innovationen (Bildquelle: Creative Commons CC0) Das Internetportal InnovationsNet bietet den Nutzern zahlreiche Artikel zur Forschungs- und Innovationsförderung dazu gehört …
Unternehmensberatung Ebbing erklärt, auf was es wirklich ankommt, um an Gelder für Digitalisierungsprojekte und Investitionen zu kommen Tanja Ebbing bei einem Ihrer Vorträge Kaum ein Tag vergeht, an dem sich …
Mit Fördermitteln und zusätzlichem Kapital gelingt es KMUs die Digitalisierung anzupacken Tanja Ebbning ist auf Fördermittelberatung spezialisiert Das öffentliche Förderprogramm „Digital-Zuschuss“ der WIBank bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben …
http://www.gfg24.de Die Kombination aus den aktuell niedrigen Zinsen für Hypothekendarlehnen und die interessanten staatlichen Förderprogramme machen es Bauherren derzeit leicht, Ihren Traum vom eigenen Zuhause umzusetzen. Jedoch ist die Realisierung …
www.vqc.de Die Energiewende ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und der sparsame Umgang mit Energie-Ressourcen ist in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens längst Normalität. Eine der größten energetischen Einsparfaktoren …
http://www.gfg24.de Ein eigenes Haus zu bauen ist das Ziel vieler Menschen. Oft scheitert es aber an den finanziellen Möglichkeiten. Um sich den Traum von den eigenen vier Wänden dennoch erfüllen …
www.gfg24.de Der Bau eines Eigenheims ist eine kostspielige Angelegenheit. Aber in der heutigen Zeit – mit geringen oder gar Negativzinsen auf Guthaben – ist es auch eine lohnende Investition mit …
(Mynewsdesk) * medien.barometer berlinbrandenburg 2017 mit Schwerpunkt Innovation: Repräsentative Befragung der Medienbranchen * Zufriedenheit der Unternehmer mit ihrem Geschäftsverlauf seit 2011 auf hohem Niveau * Die Mehrheit der befragten Unternehmen …
www.gfg24.de Eine Hausfinanzierung ist ein komplexes Projekt mit großer Tragweite. Die Bauzinsen bewegen sich nach wie vor auf einem niedrigen Niveau. Ein wichtiger Finanzierungsbaustein sind staatliche Förderprogramme, die den Bauherrn …
Kostenfreie Beratung für KMUs, die Zuschüsse in Anspruch nehmen wollen Tanja Ebbing berät KMUs seit vielen Jahren in Sachen Fördermitteln Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) …
Was viele häufig nicht wissen: auch bei einer Betriebsübernahme warten auf Unternehmensnachfolger Fördermittel zur Finanzierung. Wichtig ist, sich rechtzeitig und richtig darauf vorzubereiten.
Wie können mittelständische Unternehmen sog. KMU“s aktiv Ihre Vorhaben mittels Fördermittel in Form von Zuschüssen und oder Förderdarlehen finanzieren. Für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben kann hierzu exemplarisch das sog. ZIM Zentrales …
Krüger Unternehmensberatung | Ihr Partner für Existenzgründung, Wirtschaftsberatung, Innovationsförderung Damit gründet man gern: Die KfW hat seit dem 17.04.2014 nochmals die Zinskonditionen für gewerbliche Förderprogramme gesenkt. Somit sind für zahlreiche …