Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten
Das HighTech-Startup GEOXIP hat es mit seinen riesigen Blühlogos und Geoglyphen groß ins Fernsehen geschafft!
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Das HighTech-Startup GEOXIP hat es mit seinen riesigen Blühlogos und Geoglyphen groß ins Fernsehen geschafft!
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Faszination der Geoglyphen und Bodenbilder ist ungebrochen. Das Startup GEOXIP setzt genau hier mit angesäter blühender OOH-Feldwerbung an
Bodenbilder, Field Ads, Feldwerbung und Logoanbau setzen XXXL-Maßstäbe in der OOH-Außenwerbung und bringen Artenvielfalt zurück. Reichweite und Begeisterung gibt es obendrauf
Mitglied im Dachverband Nature as a Display e.V.: Standards für Green-OOH, Feldwerbung, FieldAds, Bodenbilder, Geobrandings
Mit der Gründung des Dachverbands „Nature as a Display e.V.“ wurde ein bedeutender Schritt in Richtung einer ökologisch verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Werbewirtschaft vollzogen.
Verband verbindet nachhaltige Außenwerbung mit Artenschutz: Beevertising, Wildblumen-Feldwerbung und Geoglyphen, schafft Biodiversität und macht Marken nachhaltig erlebbar.
GEOXIP verwandelt Felder in blühende Logos! Im BR-Beitrag „Unser Land“ zeigt das Startup, wie Werbung mit Wildblumen nicht nur beeindruckt, sondern auch Lebensräume für Insekten schafft.