CATIA ist für 3D PluraView zertifiziert
Schneider Digital hat seine 3D PluraView Monitore bereits für mehrere hundert Applikationen zertifiziert. Mit CATIA kommt eine weitere, leistungsfähige Einheit dazu.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Schneider Digital hat seine 3D PluraView Monitore bereits für mehrere hundert Applikationen zertifiziert. Mit CATIA kommt eine weitere, leistungsfähige Einheit dazu.
Eine 3D-Fusion mit endlosen Möglichkeiten Führende CAD-Software CATIA für 3D-Monitor 3D PluraView zertifiziert. Die 3D Software Applikation CATIA der französischen Firma Dassault Systemes hat sich bereits weltweit in vielen Branchen …
Eine 3D-Fusion mit endlosen Möglichkeiten Führende CAD-Software CATIA für 3D-Monitor 3D PluraView zertifiziert. Die 3D Software Applikation CATIA der französischen Firma Dassault Systemes hat sich bereits weltweit in vielen Branchen …
Professionelle 3D-Stereo-Visualisierung für BIM, GIS & Engineering VR PluraView – 4K mit Softvise Cadmium Die Ingenieurs-Branche rund um BIM, GIS und Engineering ist um ein Vielfaches reicher! Der VR PluraView …
M-Files for Esri ArcGIS bietet schnellen, kontextbezogenen Zugriff in ArcGIS auf Daten, Dokumente und Informationen aus beliebigen, an M-Files angebundenen Quellen wie Filesystem, SharePoint, DMS/ECM oder Geschäftsanwendungen. Volle Integration von …
Mit dem Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbands (DJV) können Daten zu Wildunfällen erfasst, analysiert und ausgewertet werden. Cadenza Web bringt das System auf eine neue technologische Basis.
Warenwirtschaftssystem EuroForst geht gestärkt in die Zukunft TimberTom erwirbt Softwarehersteller DekaData Sünching / Orsingen-Nenzingen, 10.12.2019 – Die TimberTom GmbH erwirbt zum 1. Januar 2020 die DekaData Hard- und Software GmbH, …
Im BMBF-Projekt ViWaT entwickeln Disy und Partner moderne IT-Methoden für die nachhaltige Wassernutzung.
Mehr Auflösung und Helligkeit zum gleichen Preis 3D PluraView 2,5K – 3,7MP Auflösung und 55% mehr Helligkeit zum gleichen Preis Schneider Digital präsentiert das neue Basis-Modell des passiven Stereo Monitors …
Beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung treffen sich Experten Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Veranstaltung gilt als der Impulsgeber für die digitale Verwaltung der Zukunft.
Die neue Referenz der passiven 3D-Stereo Displays 3D PluraView – das neue, 27“/28“ große, passive 3D-Stereo-High-End-Display Wer bislang in seinem beruflichen Umfeld in der GEO-Informatik oder der Molekülforschung professionelle hochauflösende …
Durios DTR340 überzeugt durch 4K 14 Zoll Bildschirm und NVIDIA Geforce® Graphik Outdoor Tablet PC DTR340 (Bildquelle: DT Research, Inc. USA) Sauerlach, den 20. Dezember 2018. Die ACTURION Datasys GmbH …
Räumliche und zeitliche Zusammenhänge visualisieren und Entscheidungen mit Geoanalysen besser vorbereiten: Disy stellt neue Version der Plattform Cadenza für Data-Analytics, Reporting und GIS bereit.
(Mynewsdesk) Zusammen mit der mobilen Software Zeno und der Smartantenne GG04 von Leica liefert das Getac ZX70 Tablet hochgenaue GIS-Daten in Echtzeit – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen Getac, ein führender Anbieter …
Die Disy Informationssysteme GmbH und das FZI Forschungszentrum Informatik entwickeln in einem BMVI-Projekt Methoden, um aus offenen Geodaten der öffentlichen Verwaltung Mehrwerte zu schaffen.
Für die Disy Akademie ist das neue Programm verfügbar. Die angebotenen Webinare, Seminare und Workshops richten sich an Behörden- und Unternehmen, die Daten auswerten, verarbeiten und präsentieren.
Die Disy Informationssysteme GmbH bietet Lösungen für die mobile Datenerfassung und -verarbeitung: von der GIS-App Cadenza Mobile für Smartphones und Tablets bis hin zu individuellen Lösungen.
Die Disy Informationssysteme GmbH feierte auf der INTERGEO 2017 ihr 20-jähriges Bestehen. Präsentiert wurden die neue Cadenza-Version und das Geo-ETL-Tool für Datenintegration.
Das Forschungsprojekt „SmartRegio“, an dem die Disy Informationssysteme GmbH mitgearbeitet hat, kam nun zum erfolgreichen Abschluss. Im September wurden die Ergebnisse in einem Workshop präsentiert.
Die Disy Informationssysteme GmbH bietet mit der neuen Version der GIS- und Reporting-Plattform Cadenza mächtige Funktionalitäten für die Datenanalyse, Visualisierung und Druckberichterstellung.
Auf der INTERGEO präsentiert die Disy Informationssysteme GmbH Cadenza 2017 und das Geo-ETL-Tool und referiert auf dem Kongress über Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen Verwaltung.
(Bildquelle: Panasonic) Wiesbaden, 31.08.2017 – Digitalisierung, Geoinformation 4.0, BIM und Smart Cities sind die zentralen Themen in der GeoIT-Branche. Innovative Formen der digitalen Datenerfassung werden für vielfältigste Anwendungen immer wichtiger. …
Im Forschungsprojekt SmartRegio wurden Big-Data-Technologien für die räumliche Datenanalyse erforscht. Am 07.09.2017 werden die Erkenntnisse im Rahmen eines Workshops der Öffentlichkeit präsentiert.
Auf der INTERGEO in Berlin präsentiert das Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH Highlights aus dem Software- und Dienstleistungsangebot – von GIS und Reporting bis hin zu Location Intelligence.
Die Partnerschaft zwischen M-Files und dem führenden Anbieter von Geoinformationssystemen, Esri, erlaubt den kontextbezogenen Zugriff auf Dokumente direkt aus der ArcGIS-Benutzerfläche heraus.
Die Partnerschaft zwischen M-Files und dem führenden Anbieter von Geoinformationssystemen, Esri, erlaubt den kontextbezogenen Zugriff auf Dokumente und andere Informationen direkt aus der ArcGIS-Benutzerfläche heraus. Esri-Nutzer können über M-Files direkt …
Für die gemeinsame Verarbeitung von Sach- und Geodaten entwickelten die Disy Informationssysteme GmbH und Talend den neuen Konnektor „Geospatial Integration für Talend.“
Mit der neuen auf Cadenza basierenden Informationsplattform iDA können die Mitarbeiter in Sachsen Fachinformationen behördenübergreifend nutzen und veröffentlichen.
Gemeinsam mit dem Technologiezentrum Wasser (TZW) hat das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH die bundesweite Grundwasserdatenbank Nitrat (GWDB-Nitrat) aufgebaut.
Die Disy Informationssysteme GmbH präsentiert auf der CeBIT vom 20.-24.03.2017 in Halle 7, Stand A28/2 die GIS- und Reporting-Plattform Cadenza und das neue Plug-in GeoSpatial Integration für Talend.
Zusammen mit dem GIS Provider Esri liefert M-Files innovative Software für kartographische und geographische Informationen, prozessbasiertes ERP sowie Fall- und Dokumentenmanagement im Gesamtwert von 12 Millionen Euro. M-Files unterstützt Stadt …
Zusammen mit dem GIS Provider Esri liefert M-Files innovative Software für kartographische und geographische Informationen, prozessbasiertes ERP sowie Fall- und Dokumentenmanagement.
Spectrum Spatial Plattform verknüpft unternehmerische mit raumbasierten Daten und ermöglicht so fundiertere Entscheidungen München/Stamford (USA), 16. September 2014 – Pitney Bowes Inc. (NYSE: PBI) stellte seine neue Spectrum® Spatial-Plattform Lösung …