Preisanstieg bei Gold, Silber und Kupfer
Gold hat preislich wieder mal ein neues Rekordhoch erreicht, Silberpreis und Kupferpreis steigen ebenfalls.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Gold hat preislich wieder mal ein neues Rekordhoch erreicht, Silberpreis und Kupferpreis steigen ebenfalls.
Der Silberpreis folgt in der Regel dem Goldpreis nach. Noch ist dies nicht passiert, aber es könnte schnell gehen.
Jetzt gibt es wieder neue Erkenntnisse, wie Gold an die Erdoberfläche kommt und so Goldvorkommen entstehen.
Es gibt saisonale Muster, aber sie sind nicht immer zuverlässig.
Nicht nur in preislicher Sicht haben sich die beiden Metalle verändert. Auch die Nachfrage sieht heute gänzlich anders aus.
Innovationen in der Elektronikindustrie steigern die Bedeutung des Goldes. Neue Verwendungsmöglichkeiten entstehen.
Die Aussichten für den Goldmarkt könnten nicht viel besser sein. Analysten und Investmenthäuser sind sich zunehmend einig: Der Goldpreis wird weiter steigen.
Viele Faktoren spielen eine Rolle. Trotz des hohen Preises steigt die Attraktivität des Edelmetalls.
Im 19. Jahrhundert hat die Entdeckung von Gold in den USA vieles bewegt.
Der Anstieg des Goldpreises im Frühjahr 2024 überraschte viele. Doch bald könnte die Unze Gold sogar 3.000 US-Dollar kosten.
Bisher gab es in diesem Jahr so ziemlich jeden Monat ein Plus beim Goldpreis.
Für den allseits bekannten Frank Holmes ist ein Goldpreis von 3.000 US-Dollar je Unze leicht erreichbar.
Die Goldnachfrage im zweiten Quartal war insgesamt stark, wobei einzelne Bereiche schwächelten.
Bereits in Gold investierte Anleger freuen sich. Der Goldpreis hat wieder ein neues Rekordhoch erreicht.
2021 und 2022 waren starke Rohstoffjahre. 2023 entwickelten sich die Preise unterschiedlich.
Gold hat seit Jahrtausenden seinen Glanz und seine Anziehungskraft nicht verloren. Als Symbol für Reichtum und Stabilität gilt es als sichere Anlage in unsicheren Zeiten.
Beim Kupfer wird die Nachfrage das Angebot wohl übersteigen. Gold ist immer eine gute Wahl.
Zentralbanken stützen mit ihren Goldkäufen den Goldpreis. Auch sind sie für Zinsentscheidungen verantwortlich.
Nicht nur der Gold- und der Silberpreis erfreuen gerade Anleger. Kupfer ist in diesem Jahr preislich sogar noch stärker gestiegen.
Energie, Elektrizität muss bewegt werden, dafür braucht es Kupfer.
Für den jüngsten Goldpreisanstieg sieht die Mehrheit die Verantwortung bei den Zentralbanken.
Irans Angriff auf Israel war ein staatlicher Terrorakt. Israel hat bereits mit einer Vergeltung geantwortet.
Die Kursrally beim Goldpreis führt gerade dazu, dass sogar Barren und Münzen eingeschmolzen werden.
Noch immer horten deutsche Bürger hohe Bargeldbestände. Für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet sich Gold besser.
Gold ist kräftig gestiegen und zeigt keine Anzeichen von Schwäche! Experten schreiben dies einer klaffenden Angebotslücke zu, weshalb dem Edelmetall noch viel mehr Kurs-Potenzial zugebilligt wird.
Wer sich über die vergangenen Jahre Gold zugelegt hat, kann sich die Hände reiben. Doch es ist nicht zu spät den Goldschatz weiter auszubauen.
Laut Umfragen kaufen Amerikaner, je nachdem wie die Wahl ausgeht, mehr oder weniger Edelmetallmünzen oder -barren.
Gold und Silber sind gut für Anleger, die sich nicht auf einen digitalen Euro verlassen möchten.
Im Einklang mit der „Rekord-Rallye“ der ,Whistler‘-Bohrresultate steht der enorme „15 %- Goldpreis-Push“ im vergangenen Jahr.
Die Meinungen, wann erstmals in den USA der Leitzins gesenkt wird, was dem Goldpreis Auftrieb verleihen wird, gehen auseinander.
In den USA steht eine Zinswende an. Die US-Inflationsraten fallen, gut für Gold.
Mitten im hochgradigen ,Tapajos‘-Goldbezirk im brasilianischen Bundesstaat Pará, hat sich GoldMining mit ,São Jorge‘ eine wahrhafte Portfolio-Perle gesichert. Hinzu kommt aber noch…
Auch wenn der Goldpreis jetzt hoch ist, ist es noch ein guter Zeitpunkt bei der Preisrally dabei zu sein.
Die Weltkonjunktur zeigt sich verhalten. Das kommt dem Goldpreis zugute.
Es scheint geradezu so, als würden sich die ,Shorties‘ nach Uranium Energy nun auf GoldMining konzentrieren. Aber auch das wird nicht funktionieren, was wiederum Ihr Ticket zu unglaublichem Profit sei