Kastanienblues – packender Liebes-Roman hält einige Schicksalsschläge für ein frischverliebtes Paar bereit
Ein frisches Paar wird in Patricia Gelisa Sheffords „Kastanienblues“ vom Schicksal nicht verschont.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Ein frisches Paar wird in Patricia Gelisa Sheffords „Kastanienblues“ vom Schicksal nicht verschont.
Gregor Bähr entführt seine Leser in „Carls Verzweiflung“ mitten in die Dramatik eines beklemmenden Familiendramas und auf die wunderschöne Insel Capri.
Gregor Bähr entführt seine Leser in „Carls Verzweiflung“ auf Capri mitten in die Dramatik eines beklemmenden Familiendramas und auf die wunderschöne Insel Capri.
Tassilo Leitherers Held in „MenschSein“ kann nichts fühlen und spürt eine Leere in sich, die er auf extreme Weise füllen will.
Die gerade einmal 16-jährige Autorin Slafa Kafi wirft in „Zwei Sekunden“ einen schonungslosen Blick auf Vorurteile und Ressentiments gegenüber dem Anderen.
Paolo Gelbs Protagonist untersucht in „La Vida“, was seine Welt wirklich zusammenhält.
Merkel muss Weg? Hass muss weg! Merkel muss Weg? Hass muss weg! Auf Grund einer Verurteilung von Irmela Mensah-Schramm, zeigen 23 Erstzeichner Gesicht und solidarisieren sich mit der bekannten Friedensaktivistin, …
Ein Gangsterthriller – wendungsreich, emotional und rustikal erzählt Über das Buch: Michael Larsen und seine Freunde Kathrin und Costa arbeiten für Nachtclubbesitzer Tony. Als der den Paten der Stadt betrügt, …
Larsens Totentanz (Bildquelle: © GraphicCompressor – Fotolia.com) Über das Buch: Michael Larsen und seine Freunde Kathrin und Costa arbeiten für Nachtclubbesitzer Tony. Als der den Paten der Stadt betrügt, müssen …
Peter R. Lehman skizziert in „Einen wie dich könnte ich lieben“ die Rachegelüste einer französischen Architektin und die Stolperfallen von Hass und Eifersucht.
In „Ein paar Tränen werde ich weinen um dich“ von Peter R. Lehman will eine junge Frau Rache an dem Mann nehmen, der ihrer Schwester das Herz brach.
Ludgera Vogt erzählt in ihrem Roman „Wie vom Erdboden verschluckt“ eine temporeiche, sensible aber auch nicht ganz humorfreie Geschichte über die Schatten der Vergangenheit.