eMinder auf Kickstarter: Papierloses Notizen-Management per NFC-fähigem Tisch-Display
Nachhaltigkeit im Fokus
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Für jeden Anlass: Der All-in-One Rucksack aus der Schweiz Fruthwilen, 30. August 2022: Zig Rucksäcke stapeln sich im Schrank, doch keiner passt für den bevorstehenden Camping-Trip oder die Geschäftsreise wirklich. …
Ein Kontroller für virtuelle Meetings Ein Kontroller für virtuelle Meetings Das Produkt richtet sich an Nutzer von Microsoft Teams und Zoom, zwei der größten Anbieter von virtuellen Konferenzen, die von …
Eines der komplexesten Strategiespiele der Welt soll per Crowdfunding-Finanzierung auf den Markt kommen. Kreativität, Weitblick und Intuition sind bei Bollwerk 178 gefragte Eigenschaften. Das Berliner Unternehmen Komstratyx Spiele (Inhaber: Stefan …
LIMBIC: Pärchen spielt Dart München, 21. Dezember 2020: Das Münchener Sports-Tech und Gamification Startup „Fun with Balls“ setzt zur Finanzierung der Mixed-Reality Sportplattform „LIMBIC“ auf die Crowd. Ab sofort (21.12.20; …
delyght-Leuchte mit Altholz-Oberfläche Zum erschwinglichen Preis – Kickstarter-Kampagne gestartet Leuchten von delyght sind einzigartige und veränderbare Wandleuchten, die auf den individuellen Geschmack des Nutzers eingehen und angepasst werden können – …
Nach erfolgreicher Kickstarter Finanzierung bringt HÄNG die ultraleichte DÄCKE weltweit auf den Markt. Verkaufsstart ist Juli 2020.
In Kürze startet die Indiegogo Crowdfunding Kampagne mit bis zu 40 % Rabatt, um die Rahmenproduktion in Bologna (Italien) zu industrialisieren.
Die Registrierung für den Rabatt ist ab sofort möglich
Der grüne Ersatz von giftigem Ski-Wachs! Wir sind ein innovatives, umweltfreundliches, österreichisches Familienunternehmen, das viel Herzblut, Schweiß und Hirn in die Entwicklung und Verwirklichung eines biologisch abbaubaren Wachs-Ersatzes investiert hat. …
Kickstarter Kampagne Dora Armor auf Kickstarter Pit Wahl, der Gründer von DORA ARMOR startet Crowdfunding für eine neue Uhrenlinie auf Kickstarter. Während seines Studiums in Changchun, China lernte er eine …
Weltweiter Launch auf Kickstarter am 9. September 2019
Weltweiter Launch auf Kickstarter am 9. September 2019 Skroller wird an der E-Scooter-Lenkstange befestigt und um die Taille herum angebracht. Dies ist ein Weckruf für alle, die sich täglich im …
FATH Technologie Partner KEYMITT startet Pre-Sales Kampagne für Smart Lock
Der Heidelberger Musikstreaming-Anbieter CLiGGO bietet über Kickstarter eine innovative Streaminghardware inklusive kostenloser Premiumvariante seines Dienstes an.
amapodo Teekanne, amapodo Teeglas, Kickstarter 2019 Die Kickstarter-Kampagne für die neuartigen Teebereiter, die amapodo Teekanne und das Teeglas, ist heute gestartet. Funktional, Handgefertigt und vor allem Nachhaltig – für zu …
Die einst als kleine Crowdfunding-Kampagne gestartete Wirbelstromtechnik für Fahrraddynamos könnte schon bald den Abschied von Batterie – Fahrradlampen einläuten.
(Mynewsdesk) „Namaka“ hat eine Vision: Weltmeere, die zunehmend mit Plastikmüll verschmutzt werden, sollen Stück für Stück davon befreit werden. Dazu hat das Leipziger Label „Namaka“ eine Outdoorjacke entwickelt, die nicht …
Ab 30. Mai 2018 auf Kickstarter
Royal Cup mit Icebreaker und Firemaker auf Kickstarter Ausgestattet mit Royal Cup: Icebreaker & Firemaker wird schüchternen Seelen endlich geholfen, gleiche Erfolgschancen im sozialen Umgang zu haben und das Beste …
Jetzt über Crowdfunding-Plattform Kickstarter erhältlich Claus Hencken, Designer sowie ehemaliger Schüler und Mitarbeiter von Luigi Colani, hat mit der Button Loop Lamp ein neues Lampenkonzept für Design-Liebhaber entwickelt. Über ein …
Die Kölner DigitalThinx GmbH entwickelt ein smartes Sicherheitssystem speziell für Wohnungsmieter Köln, 28.8.2017 – Die DigitalThinx GmbH launcht ihr smartes Sicherheitssystem Heimwaechter auf der renommierten Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Basierend auf dem …
MILIONART KALEIDOSCOPE MILIONART KALEIDOSCOPE 2.17 Das Kunstmagazin MILIONART KALEIDOSCOPE erobert die. Nun haben sich die Herausgeber entschieden den Freundeskreis zu gründen, der aktiv mitwirken kann und als engmaschiges Netzwerk durch …
Ein Jahr nach der Kickstarter-Sensation aus 2016 geben die Autoflüsterer von PACE grünes Licht für die letzte und vielleicht wichtigste Funktion des neuen Smartcar-Gadgets: Den automatischen Notruf. Sicherheit zum Nachrüsten: …
Historischer Bildband aus dem Ersten Weltkrieg Knallbonbon Düsseldorf -Düsseldorfer Historiker kurz vor Publikation einer Kickstarter Kampagne. Ein historischer Bildband aus dem Ersten Weltkrieg wird Inhalt der Kampagne sein. Die Kampagne …
Erleben Sie die expressiven Facetten des Pole Dance, dargestellt durch aufwendige Fotografien namenhafter Pole Dancer aus Europa, zusammengestellt in einem beeindruckenden Bildkalender.
Das FIBEG Forschungsinstitut präsentiert seine neuste Entdeckung – Faultiererde, welche die blühenden Landschaften des fruchtbaren Pleistozäns wieder zum Leben erweckt.
Qi Aerista bei Kickstarter Keyway Innovations gibt die Markteinführung von Qi Aerista bekannt, des ultimativen und WLAN-fähigen Tea-Makers, der den Lieblingstee perfekt heiß, kalt oder stark aufbrüht. Interessenten können Qi …
Leica L und Pentax K Anschlüsse neu im Programm Trioplan f2.9/50: Hightech im historischen Design Rund 100 Jahre nach der Ankündigung des ersten Objektivs der Modellreihe Trioplan bringt Meyer-Optik-Görlitz das …
Black Forest Games veröffentlicht Action-Platformer am 21. April 2016 Fünf freischaltbare Charaktere bilden in „Rogue Stormers“ die Sturmtruppe. (Bildquelle: @ Black Forest Games) Für Kickstarter-Projekte hat Spiele-Schmiede Black Forest Games …
Erste Produkte wurden schon nach Japan und Mexiko ausgeliefert Das Portfolio der Holy Trinity GmbH Mit einem per Smartphone-App gesteuerten neuartigen Beleuchtungssystem wollen zwei deutsche Jungunternehmer den Weltmarkt erobern. Um …
Die BETO-App soll künftig hilfsbereite Privatpersonen, Organisationen und Geflüchtete zusammenbringen. BETO – die Flüchtlingshilfe-App braucht zur finalen Umsetzung noch Unterstützer. Die Studentinnen Constanze Seibel und Julia Lohfink waren im Sommer …