Der Mondsichel-Ohrring – Kinderkrimi, in dem sich Realitäten vermischen
Ulla Hesselings Protagonistin beginnt das Buch „Der Mondsichel-Ohrring“ zu lesen und bemerkt nach ein paar Kapiteln, dass etwas nicht stimmt.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Ulla Hesselings Protagonistin beginnt das Buch „Der Mondsichel-Ohrring“ zu lesen und bemerkt nach ein paar Kapiteln, dass etwas nicht stimmt.
Die Frau eines angesehenen Wissenschaftlers verschwindet in „Die Dame der Nacht“ von Anja Jütz spurlos und merkwürdige Ereignisse häufen sich.
In Markus Walzs „Nordfriesenkönig“ fliegen Schweine und so mancher Nordfriese rennt ohne Kopf herum.
Der Güstrower Autor T.A.M. Lang wagt sich in seinem neuen Kriminalroman „Gesichter aus Stein“, erschienen im Hybrid Verlag, an das Thema Darknet, dem rechtsfreien Raum des Internets.
bücher.de empfiehlt die passenden Bücher zur dunklen Lesezeit Aktuelle Empfehlung von bücher.de: der neue Krimi von Nele Neuhaus Der Spät-Herbst macht seinem Namen alle Ehre – die Tage sind trüb …
Nach einem attraktiven Angebot von Mark Zuckerberg wird ein Mann in Marco Toccatos „Amor Amaro beendet die diXXda© Verschwörung“ tot an seinem Schreibtisch aufgefunden.
Eine Abschlussfahrt wird in Jens Albrechts Roman „Abschied auf Suomenlinna“ zu mehr als nur einem letzten Abenteuer mit den Mitschülern.
Klarant -Taschenbücher aus Deutschlands beliebtester Krimilandschaft. Susanne Ptak, Ele Wolff und Edna Schuchardt begeistern ihre Fans mit ihren Ostfriesenkrimis!
„Für sie war es nur ein kleiner Schritt. Für ihn eine Zukunft auf großem Fuß.“
In 365 Schritten durch ein Mordsjahr
Norddeich – Jeanette Maros ermittelt in ihrem dritten Fall. Ein Playboy wird an einen Baum genagelt und ein Sänger liegt tot im Swimmingpool. Handelt es sich um Serienmorde in der Idylle?
Der Puppenfriedhof von Livia Pipes Markgröningen, den 01. Oktober 2016 Der Puppenfriedhof von Livia Pipes ist ein packender Thriller mit Schauplatz in Las Vegas. Las Vegas ist weltweit der Inbegriff …
„190th – Glaube! Hoffe! Gib niemals auf!“ stammt von Jessica Oheim aus Ettlingen
Elisabeth Waterfeld lässt den Kommissar Gardner in „Kirmesblut“ zum zweiten Mal nach Spuren eines merkwürdigen Mordes suchen.
Thomas W. Schmidt präsentiert neuen, packenden Krimi Keine Frage, Der Seebestatter von Brooklyn von Thomas W. Schmidt hat alles, was einen packenden Kriminalroman ausmacht: New York – Sophia Stone, die …
Harald H. Risius blickt in seinem neuen Krimi „Ostfriesland Connections“ hinter die beschauliche Fassade seiner früheren Heimat
Kapitän Hannes Helmers muss in Ernst Schröders „Gezeiten“ die eigene Familiengeschichte besser kennenlernen, um einige Mysterien aufzuklären.
Sybille Baecker lässt ihre Charaktere in „Adiós, mein Liebster“ nach Herzenslust morden und meucheln.
„Ein Lied von Agonie und Wahnsinn“: Ein Entscheidungskrimi in Blogform, mit extra dafür komponierter Musik, kostenlos im Internet erschienen Anette und Philipp Gräfe Wie wählen Sie ein neues Buch aus? …
Am ersten Verkaufstag auf Platz 1 der Büchercharts Dirk Trosts neuer Krimi „Hundstage für Greetsiel“ stürmt die Charts. (Bildquelle: Dirk Trost) BERLIN. Der Berliner Amazon-Autor Dirk Trost mischt auch mit …
Der dritte Fall für Doktor Josefine Brenner. Mordskrimi aus Ostfriesland.
Ein neuer Sauerlandkrimi von Dirk Zandecki Windspiele, Dirk Zandecki, Gmeiner Verlag, 312 Seiten Das windreiche Sauerland eignet sich als ein optimaler Standort für den Ausbau von Windkraftanlagen. Es ist viel …
eBook-Preisaktion des Solibro Verlags für ausgewählte Titel Auswahl der Sommerlesewochenpreisaktion Rechtzeitig zum Ferienbeginn gibt es wieder eine eBook-Preisaktion für ausgewählte Solibro-eBooks, die Sommerlesewochenpreisaktion. Zahlreiche Titel vom Krimi bis zum Liebesroman, …
Marco Toccato stellt mit „Amor Amaro und die tote Nachbarin“ den ersten Fall für einen Ermittler vor, der seine Fälle mit Kaffee löst.
Eine verzweifelte Familie nimmt in „Verschollen in Australien“ von Günter-Christian Möller die Suche nach einer verschwundenen Tochter selbst in Hand.
Wolfgang Equiluz legt in mit „Ein Schuss am Wörthersee“ eine unterhaltsame und außergewöhnliche Kriminalsatire vor.
Brigitte Stolle enthüllt in ihrem Mannheimer Krimi „Bienenstich“, dass Bienen nicht nur leckeren Honig produzieren, sondern auch zur tödlichen Waffe werden können.
„Von einem der auszog, einen Krimi zu schreiben“ von H.W. Forster ist ein humorvoller und leicht erotischer Unterhaltungsroman mit dem ein oder anderen Krimi-Element.
Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft zeichnet Romantruhe Audio und All Score Media aus
Im Jahr 2015 war Iris Leister für den Ralf-Bender-Preis für Krimi-Kurzgeschichten nominiert, jetzt hat sie den Friedrich-Glauser-Preis gewonnen Der BoandlKramer ist die Anthologie zum Krimi-Kurzgeschichten-Wettbewerb Ralf-Bender-Preis Die Münchner Autorin Iris …
Harald Ullrichs legt mit „Blutiger“ nur vordergründig eine raffinierte Kriminalgeschichte vor, hinter der er eine zutiefst verstörende Metapher auf die Unzulänglichkeit unseres Seins verbirgt.
Erster Roman von Markus Gotzi Wenn Journalisten Bücher schreiben, geht es meistens um ihr Fachgebiet. Und lassen sie mal ihre Phantasie spielen, bleiben sie dennoch oft in ihrem Arbeits-Alltag gefangen. …
Sofie wird in Haide Franks Buch „Himmel, Hölle und das Leben dazwischen“ nachts von Geistern historischer Figuren besucht.
In der ersten Reihe sieht man Meer“ (Droemer) heißt der neue Roman von Klüpfel & Kobr. Im Exklusiv-Interview mit buchszene.de verraten die beiden Allgäuer, was mit Kommissar Kluftinger los ist.