KI für den Mittelstand: Vertical Data Mining als Schlüssel zur Prozessoptimierung
Das ZIM-Projekt „VDM“ der Process.Science GmbH & Co. KG revolutioniert Process Mining mit KI-gestützter, automatisierter Prozessoptimierung für Unternehmen.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Das ZIM-Projekt „VDM“ der Process.Science GmbH & Co. KG revolutioniert Process Mining mit KI-gestützter, automatisierter Prozessoptimierung für Unternehmen.
Alle Abläufe jederzeit im Blick Ganzheitliche Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung: Die digitale Lösung „smart2i“ von Hymmen bietet Unternehmen die Möglichkeit zu einer umfangreichen Erfassung und Analyse von Daten, um Produktionsprozesse zu …
HELSINKI, Finnland (14. Dezember 2020) – Tornator, das führende Unternehmen für nachhaltige Forstwirtschaft, und das Technologieunternehmen CollectiveCrunch geben den kommerziellen Einsatz der KI-Lösung Linda Forest von CollectiveCrunch durch Tornator bekannt. …
Das intelligente Werkzeug für die Instandhaltung PROXIA Prozessdaten-Modul – Hilfestellung bei der Fehlersuche, Optimierung der Produktionsanlagen Prozessdaten in der Instandhaltung visualisieren, um Prozesse zu stabilisieren Prozessdaten? Hierbei handelt es sich …
Skalierbare MES-Lösungen überzeugen mit hoher Integrationsfähigkeit Kennzahlen auf Knopfdruck – Produktionscontrolling mit gbo datacomp (Bildquelle: shutterstock_#151970384@NataliyaHora) Dem Produktionscontrolling kommt im Rahmen der Effizienzsteigerung und Produktionsoptimierung eine zentrale Bedeutung zu. Es …
Statistica Workflow Dresner Advisory Services ist ein unabhängiger Analyst, der Anbieter von Software-lösungen in verschiedenen Marktstudien seiner so genannten Wisdom of Crowds® series bewertet. Die jährlich erscheinenden Forschungsberichte basieren dabei …
6. Goldene Regel der Produktion: Prozessdaten sind in Langzeitarchiv aufzubewahren – Versäumnis birgt Produkthaftungs-Risiko. Alexander Cocev, Projektmanager bei CSP für Prozessdatenmanagement (Bildquelle: Hendrik Fülle) Großköllnbach, 31. August 2016. Die automatisierte, …
CSP GmbH & Co. KG rät dazu, nur herstellerunabhängige Software für Werkzeuge und Anlagen für das Prozessdaten-Management zu nutzen. Damit lassen sich Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern vermeiden. Alexander Cocev, Projektmanager …
Hohe Kosten und Reputationsschäden durch Produktionsmängel lassen sich wirkungsvoll vermeiden. Maßnahmen wie Chargenverfolgung und Prozessüberwachung schützen vor den Ansprüchen Dritter. Produkthaftungsschäden können durch entsprechende Maßnahmen vermieden werden. (Bildquelle: CSP GmbH …
Sichere Infrastruktur für Industrie 4.0 und das industrielle Internet of Things Am Firmensitz der Orbit Logistics Europe GmbH in Leverkusen entsteht zurzeit das Zuhause für das neue, hochsichere Rechenzentrum „drei“. …
CSP GmbH & Co. KG, Softwarehersteller aus Großköllnbach, unterstützt Zukunftsprojekt Industrie 4.0 durch Prüfmechanismen und Automatisierungen in der Qualitätssicherung. (Bildquelle: Industrieblick – fotolia.com) Mit ihren Standard-Softwarelösungen für die Qualitätssicherung in …
Orbit Logistics als einziges deutsches Unternehmen ausgezeichnet In USA top: Orbit Logistics aus Leverkusen ist unter den 20 vielversprechendsten Chemie-Zulieferern. Ein deutsches Unternehmen ist einer der 20 vielversprechendsten Lieferanten für …