Voilà – gewählt is‘: Von der Entwicklung des demokratischen Denkens in Neu-Isenburg
Die Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Schlüsselbegriff gewinnt in unserem Kulturkreis derzeit wieder zunehmend an Bedeutung.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Die Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Schlüsselbegriff gewinnt in unserem Kulturkreis derzeit wieder zunehmend an Bedeutung.
Die „Kulturkarte Deutschland“ Luftbild von Xanten am Niederrhein. Beispiel für ein Freilichtmuseum: www.museum.de/stadt/106 (Bildquelle: © Michael Krämer) Inmitten des Alltags können die kulturellen Sehenswürdigkeiten vor Ort zu einer weniger beachteten …
Ursula Raddatz erzählt in „Das Vermächtnis des Hans Adolph von Rumohr“ die Geschichte eines Mannes, der darum kämpft, seinen Traum endlich steinerne Wirklichkeit werden zu lassen.
Eine Glaubensgemeinschaft nimmt in Claude LeRouges Kriminalroman „Der Fall St. Josef“ eine gottgegebene Verkündung nicht mit dem üblichen Kopfnicken an.
Michael Schroeder lädt die Leser in „Gleich bei uns um die Ecke“ zu einer Exkursion in die Berliner Stadtgeschichte ein.
Sahin Aydin bezieht in „Warten auf Gerechtigkeit“ Position für ermorderte Bergarbeiter.
von Oliver Kirchner Magdeburg, die tausendjährige Handelsmetropole, ist nicht nur bedeutende Siedlung an der Elbe, sondern auch seit der Frühindustrialisierung im 19. Jahrhundert wichtiger deutscher Industriestandort. Auch das Wirtschaftsberatungsunternehmen Freebird …
Die Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie das Wachstum Münchens von seinen Anfängen im Mittelalter bis in die heutige Zeit sind Themen dieser Stadtexkursion des Geographen Dr. Johannes Hofmeister.