Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021 – Bildung als Potential
Ursula Baatz präsentiert in „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021“ Beiträge von Referenten und Teilnehmern aus unterschiedlichen Disziplinen.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Ursula Baatz präsentiert in „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021“ Beiträge von Referenten und Teilnehmern aus unterschiedlichen Disziplinen.
Ursula Baatz stellt in „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020“ Texte, die sowohl reflektieren als auch zukünftige Entwicklungen beleuchten, vor.
Die Autoren stellen in „Die Aufgaben einer Hochschule für den öffentlichen Dienst im 21. Jahrhundert“ die Themen und Thesen einer Tagung in Berlin vor.
Ursula Baatz und Mathias Czaika stellen im „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019“ die Vorträge des diesjährigen internationalen Gedankenaustausches unter dem Leitthema Demokratie vor.
Tagungsteilnehmer/innen stellen in dem umfangreichen Tagungsband ihre Workshops und Thesen zum Thema Kommunikation und deren Bedeutung für Studium und Lehre vor.
Ursula Baatz und Mathias Czaika stellen im „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2018“ Fragen zur Zukunft einer globalen Gesellschaft.
Philosophie, Religion und Politik finden in „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2017“ von der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) Donau-Universität Krems einen gemeinsamen Nenner.