Von Kriegsherren und Münzherren – Gedanken und Betrachtungen zur Geschichte des Geldes
Dr. Wolfgang Eichelmann wirft in „Von Kriegsherren und Münzherren“ einen Blick auf die Bedeutung von Münzen im Dreißigjährigen Krieg.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Dr. Wolfgang Eichelmann wirft in „Von Kriegsherren und Münzherren“ einen Blick auf die Bedeutung von Münzen im Dreißigjährigen Krieg.
Prächtige Architektur, Open-Air Kultur und ein See vor der Stadt für erlebnisreiche Sommertage
Egon Harings beschreibt in „Vertreibung aus Mähren“ den Todesmarsch einer Frau und die darauf folgende Odyssee.
Roland Schunke teilt in „Aufsätze 1980 / 1981“ seine Gedanken und Ideen aus der Vergangenheit.
Stiftung NÜRNBERGER Versicherungsgruppe fördert internationales Experten-Symposium Akteure, Förderer und Unterstützer des Wallenstein-Symposiums Albrecht von Wallenstein (1583-1634) ist eine der faszinierendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges. Seine schillernde Persönlichkeit, aber auch sein …